BOSCH Rexroth – Adobe Commerce Frontend mit SAP Litmos
Management Briefing
- Konzeptionierung eines Learning Management Systems Frontend (LMS) mit vollständiger SAP Litmos Integration im BOSCH Corporate Design auf Basis von Adobe Commerce.
- Einrichtung der Adobe Commerce Plattform als zentrales Frontend zur Pflege der Kursinformationen für SAP Litmos.
- Erweiterung der SAP Litmos Plattform mit Funktionen, welche in SAP Litmos native nicht möglich sind und somit eine Erleichterung der Pflege der Inhalte für Content-Redakteure.
- Kategorisierung der Kurse nach Themengebieten, welche das Finden von Inhalten für interessierte Teilnehmer deutlich erleichtert und eine globale Vermarktung der Kursinhalte von BOSCH Rexroth ermöglicht.
Frontend-Workflows
- Übersicht für End User Kurse mit Hilfe einer Such- und Filterfunktion zu finden (inklusive Sessions und Locations).
- Anlegen einer Sign-Up Funktion, um Usern zu ermöglichen sich selbst oder Mitarbeiter als Teilnehmer einzutragen.
- Roll-Out auf weltweite Landesversionen mit landesspezifischen Kursangeboten in den jeweiligen Sprachen.
Backend-Workflows
- Kurse und Sessions werden in Adobe Commerce angelegt, gepflegt und mit Trainern und Locations ergänzt.
- Verwalten der Landes-Versionen mit dedizierten Redakteurs-Teams je nach Land.
- Optimierung der Inhalte in Bezug auf SEO.
Schnittstelle zu SAP Litmos
- Bidirektionaler Export aller relevanten Daten aus Magento nach Litmos via SAP Schnittstelle, wodurch Kurse und Sessions in SAP Litmos automatisiert angelegt und bei Änderungen aktualisiert werden.