Ohne Transparenz kein Kundenvertrauen
Gerade bei der Entwicklung von Webanwendungen ist es essenziell seine Kunden während der Prozessschritte aktuell zu halten und eine zielführende Arbeitsmethode einzuführen. Das hat einerseits natürlich damit zu tun, dass Entwicklungsarbeiten immer mehr an Komplexität zunehmen und anderseits sollen sie flexibel adaptierbar sein.
Hinter einem simplen Klick in einer Software, auf einer Plattform oder innerhalb einer Webanwendung steckt oftmals ein Meer an Code und, nicht selten, viel Schnittstellenkommunikation. Da ist es für uns ganz natürlich, dass wir unseren Kunden bereits in der Konzeptionsphase darüber aufklären, welche Lösungen wir einsetzen, um ihre Vorstellungen umzusetzen.
Auch während des gesamten Entwicklungsprozesses halten wir unsere Kunden mit regelmäßigen Reviews auf dem Laufenden, um Mehraufwände für alle Beteiligten zu vermeiden.
Schnellere Ergebnisse und ein besseres Gefühl
Positive Effekte auf beiden Seiten. Das ist auch einer der Gründe weshalb wir uns für SCRUM entschieden haben. Die Grundvoraussetzung eine agile Arbeitsmethode einzuführen ist jedoch ein flexibles und offenes Mindset. Je stärker und schneller das wächst, desto besser findet man sich in den verschiedenen Rollen ein und entwickelt mit einem klareren Fokus.