Warum Kommunen und Gemeinden auf Joomla setzen sollten
Die Open Source Lösung Joomla bietet neben Sicherheit und ansprechendem Design auch eine überaus komfortable Nutzerverwaltung.
Die Open Source Lösung Joomla bietet neben Sicherheit und ansprechendem Design auch eine überaus komfortable Nutzerverwaltung.
Für Kommunen und Gemeinden sprechen einige Gründe, Open Source Lösungen wie z.B. Joomla für das eigene Webportal zu nutzen. Zum einen stellt es eine kostengünstige Variante mit vielen Möglichkeiten dar, zum anderen kann mit vergleichsweise geringem Aufwand eine funktionale, übersichtliche und sichere Webseite erstellt werden.
Bei unserem Projekt mit der Stadt Schwabach lag das Hauptaugenmerk bei der Realisierung des Stadtportals auf einer digitalen Barrierefreiheit. Jeder Webseitennutzer soll schnell und unkompliziert seine Informationen finden und ohne Hürden an sein Ziel kommen. Zu diesem Zweck wurde unter anderem eine Vergrößerungsfunktion programmiert, um die verschiedenen Inhalte leserlich besser zu gestalten.
Diverse Schnittstellenanbindungen erleichtern zudem den jeweiligen Contentmanagern die zentrale Pflege von Inhalten wie Texten oder Bildern. Dank der Einrichtung eines speziellen Rechtesystems ist es bis zu 30 Redakteuren zeitgleich möglich sich um den Content zu kümmern.
Darüber hinaus wurde das Kulturportal mit einem eigenen Untermenü in die Seite integriert. Somit können alle kulturellen Veranstaltungen auf der Hauptseite gepflegt und gefunden werden, ohne den Besucher auf eine weitere Seite weiterzuleiten.
Ein weiteres Projekt, bei dem wir Joomla erfolgreich als Open Source Content Management System im Kommunensektor eingesetzt haben, ist das Portal der NKS. Die vier mittelfränkischen Kommunen Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach benötigten zur transparenten Visualisierung ihrer Vorhaben, eine einfach zu bedienende Webpräsenz.
Ziel des Relaunches war es bestehende Sicherheitslücken, mittels eines Versionsupdates, zuverlässig zu schließen und dem Portal ein neues Gesicht zu geben. Unter dem Claim “Wir 4” erscheint nun der strukturierte, aufgeräumte und vor allem sichere Webauftritt mit vielen interessanten Informationen, Berichten und Terminen rund um die vier Kommunen.
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an die kontakt@pixelmechanics.de
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Erweiterte Servicezeiten nach individuellem Supportvertrag.
Mit der Nutzung dieser Website erkläre ich mich damit einverstanden, dass PixelMechanics Cookies 🍪 verwendet.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz