Shopware – vom kleinen Shopsystem zum großen Player
Das populärste Shopsystem im deutschsprachigen Raum wird 15 Jahre alt und hat sich stetig weiterentwickelt. Mit dem Versionssprung von 5 auf 6 revolutioniert es sich selbst.
Das populärste Shopsystem im deutschsprachigen Raum wird 15 Jahre alt und hat sich stetig weiterentwickelt. Mit dem Versionssprung von 5 auf 6 revolutioniert es sich selbst.
Was Magento mit dem Versionssprung von 1 auf 2 gemacht hat, trifft genauso gut auf Shopware zu. Bei diesem Schritt in die Zukunft verabschiedet sich Shopware von Code-Altlasten und bereinigt sowohl Struktur als auch Architektur. Getreu dem Motto „API-First“ wird das neue System performanter und ist für kommende Technologien bestens ausgestattet.
Der API-First-Ansatz bedeutet, dass alle Bereiche eines Shopware-Shops auch über eine API bedien- und ansprechbar sind. Drittanbieter können das nutzen, um unterschiedliche Prozesse innerhalb der Plattform zu automatisieren. Signifikanter Punkt dabei ist die Möglichkeit verschiedenste Verkaufskanäle einzubinden.
Stichwörter wie headless shop und PWA werden die zukünftigen Themen im eCommerce sein und genau darauf hat sich Shopware bei der Neuinterpretation seiner Plattform konzentriert. Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass es sich genau wie bei Magento auch, um eine Migration handelt und nicht um das einfache Einspielen eines Updates, wenn man überlegt den Versionssprung zu machen. Für die nächsten fünf Jahre ist aber die Weiterentwicklung und auch der Support von Shopware 5 Seitens des Herstellers abgesichert.
Magento, Shopware oder vielleicht doch ein anderes Shopsystem? Die Auswahl am Markt ist überschaubar und dennoch stellt sich die Frage welches System nun das richtige ist? Es gibt bei dieser Entscheidung kein richtig oder falsch, sondern nur passend, oder nicht passend.
Wer Wert auf einen deutsches Produkt Wert legt und sich im eCommerce zukunftsfähig aufstellen möchte ist mit Shopware bestens bedient. Es enthält alle notwenigen Features, um ein erfolgreiches Onlinebusiness zu starten und weiterzuentwickeln. Wer darüber hinaus gleich an die Zukunft denkt und seinen Shop mit neuen Technologien ausstatten will, sollte sich über Shopware 6 Gedanken machen.
Die Einkaufswelten in Shopware machen das System einzigartig. Es gibt damit die Möglichkeit, Onlineshopping für den Kunden erlebbar zu machen. Durch die einfach hinzuzufügenden und frei positionierbaren Elemente kann der Shop sehr individuell gestalten werden.
Das Angebot der Erweiterungen ist wahrscheinlich der Knackpunkt. Mit über 20.000 Extensions bietet Magento deutlich mehr vorprogrammierte Möglichkeiten als Shopware. Man sollte allerdings immer im Hinterkopf behalten, wie viele davon wirklich benötigt werden. Am Ende des Tages ist es eine Sache der eigenen Prozesse und Prioritäten. Programmiert und angepasst werden, kann in beiden Systemen gleichermaßen.
Magento und Shopware treten beide als Schwergewichte in den Ring. Beide Systeme verbessern sich von Version zu Version und enthalten umfangreiche Funktionen, um ein besseres Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Magento setzt mehr auf das B2B-Segment, während Shopware stärker im B2C-Sektor, mit Fokus auf emotionales Shopping sich konzentriert. Wir, als professioneller Anbieter beider Systeme, beraten Sie sehr gerne hinsichtlich individueller Anforderungen.
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an die kontakt@pixelmechanics.de
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Erweiterte Servicezeiten nach individuellem Supportvertrag.
Mit der Nutzung dieser Website erkläre ich mich damit einverstanden, dass PixelMechanics Cookies 🍪 verwendet.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz