Joomla Version 3.9 – die Privacy Tool Suite
Die Joomla Privacy Tool Suite ist da!
Die Joomla Privacy Tool Suite ist da!
Wenn das mal kein guter Tag für Joomla ist. Seit dem 30. Oktober ist die Veröffentlichung der Joomla Version 3.9 – „The Privacy Tool Suite“ offiziell. Das stellt die insgesamt zehnte kleinere Version der 3.x-Serie dar. Bei diesem Release sollte man sich besser anschnallen, denn es enthält mehr als 250 Verbesserungen für das Joomla CMS. Im Mittelpunkt steht eine vollständige Privacy Tool Suite, die vor allem die Site Compliance schneller und einfacher macht.
Die Privacy Tool Suite von Joomla
Benutzerzustimmungen können jetzt wesentlich einfacher eingeholt werden. Benötigt ein Benutzer die Zustimmung zur Datenschutzerklärung oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, können in Joomla 3.9 einfach und unkompliziert Kernformulare erstellt werden. Diese holen die Zustimmung, bevor personenbezogene Daten erfasst werden. Dadurch ist es nun um ein vielfaches leichter Datenschutzanforderungen einzuhalten.
Man kann ebenso einen zeitabhängigen Ablauf der Zustimmung zum Datenschutz einrichten. Das System teilt dann mit, ob und wann ein Benutzer kontaktiert werden muss, um seine Zustimmung zu verlängern. Übersichtlich auf dem Dashboard dargestellt, sieht man die Zustimmungen der Benutzer, Änderungen an den Standortrichtlinien und vieles mehr.
Benutzerinformationsanfragen? Ganz einfach!
Das Nachverfolgen und Verwalten von Zugriffsanfragen auf verschiedene Informationen oder zum Entfernen von Benutzern geht jetzt simpler von der Hand. Alle Anfragen zur Entfernung von Benutzerdaten werden automatisch bearbeitet, dabei werden alle personenbezogenen Daten anonymisiert. Mit der Möglichkeit sich von Joomla 3.9 erinnern zu lassen, gehen auch keine Anfragen dieser Art mehr unter.
Erweiterungsmöglichkeiten – Der Nutzer immer im Bild, wenn es um Datenschutz geht!
Jeder Nutzer hat jetzt mittels eines neuen Plugins die Möglichkeit, Funktionen in den verwendeten Erweiterungen zu melden, die möglicherweise einer Datenschutzüberprüfung bedürfen. Mit dieser einfachen Aktion erhalten die Nutzer ein Verständnis für die Erweiterungen und erfahren, ob sie ihre eigene Dokumentation, wie z.B. ihre Datenschutzerklärung oder Nutzungsbedingungen, ändern müssen.
Das neue Benutzeraktionsprotokoll – Wissen, wer was wann gemacht hat.
Der neue User Action Log macht es nun ganz einfach möglich zu sehen, welcher Benutzer was wann gemacht hat.
Das sind die größten Änderungen der neuen Version des Open Source Content Management Systems Joomla. Es wurde, neben der Verbesserung des Datenschutzes, auch sehr stark daran gearbeitet, den Arbeitsalltag innerhalb des Systems für alle Nutzer einfacher und transparenter zu gestalten.
Der Versionswechsel auf Joomla 3.9 ist keineswegs kompliziert. Bevor allerdings ein Upgrade durchgeführt werden kann, sollte sichergestellt sein, dass alle Drittanbieter-Extensions aktualisiert und ein vollständiges Backup erstellt und getestet worden sind.
Im Zuge dessen ist es empfehlenswert, die PHP- und Datenbank-Versionen zu überprüfen. Da auch offiziell der Sicherheitssupport von PHP 5.6 eingestellt wurde, raten wir dazu, in naher Zukunft mindestens auf eine 7.2.x Version umzusteigen.
Wenn Sie Fragen zur Umsetzung haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Eine vollständige Übersicht der Neuerungen in Joomla 3.9 Seite finden Sie auf der Aktualisierungsseite von Joomla!
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an die kontakt@pixelmechanics.de
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Erweiterte Servicezeiten nach individuellem Supportvertrag.
Mit der Nutzung dieser Website erkläre ich mich damit einverstanden, dass PixelMechanics Cookies 🍪 verwendet.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz