Magento 1 Support endet im Juni 2020
Jetzt zählt die Uhr rückwärts und wer sich nicht bald entscheidet, könnte sein Online Business gefährden.
Jetzt zählt die Uhr rückwärts und wer sich nicht bald entscheidet, könnte sein Online Business gefährden.
Joe Ayyoub, Direktor der Support Operations bei Magento, teilte mit, dass der Support für Magento Commerce 1, besser bekannt als Enterprise Edition nur noch bis Juni 2020 gewährleistet wird. Ähnlich verhält es sich mit der früheren Community Edition, jetzt Magento Open Source 1. Auf der Übersichtsseite von Magento kann man sich darüber informieren welche Versionen, bis zum letztendlichen Supportende 2020, Sicherheitspatches oder Qualitätskorrekturen erhalten.
Der Magento Support gilt für die Software selbst, nicht für Plugins oder Anpassungen durch Drittanbieter. Die Wartung von Erweiterungen, Anpassungen oder anderen Änderungen an der Magento-Codebasis, einschließlich der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzstandards (PCI, SOC, ISO, etc.), obliegt der Verantwortung des jeweiligen Extensionanbieters.
Mit diesem Schritt möchte Magento seine Nutzer dazu bewegen auf das seit Ende 2015 auf dem Markt befindliche Magento Commerce 2 umzusteigen. Die Vorteile der Version 2 liegen auf der Hand: Vermeidung von IT-Bottlenecks bei der Erstellung, Planung und Content Implementierung, sowie echte (BI) Business Intelligence Funktionen.
Eine entsprechend optimierte Hostinginfrastruktur vorausgesetzt, sind im Vergleich zu Magento 1 Seitenaufrufe bis zu 50% schneller. Das hat unter anderem eine überaus positive Auswirkung auf SEO. Darüber hinaus wird erstmals in der Community Edition ein Full Page Cache und eine Varnish-Integration mitgeliefert. Diese Funktionen waren bisher nur der Enterprise Edition vorbehalten.
Der Checkout Prozess wurde indes zur positiveren User Experience vereinfacht und ist für den Käufer nun übersichtlicher und schneller. Der von Amazon bekannte Button zum Direktkauf wurde, nach Ablauf des Patentschutzes, nun auch in die neue Version implementiert. Der Backend Bereich wirkt aufgeräumter, dadurch auch wesentlich unkomplizierter und moderner. Produkte anlegen geht flüssiger von der Hand und die Data Grids können nun auch ohne Entwickler Support angepasst werden. Auch die Menüführung ist nun intuitiver, was die Benutzung deutlich vereinfacht.
Diese vielen Neuerungen machen sich auch in Form einer enormen Performanceverbesserung, ohne externe Extensions verwenden zu müssen, bemerkbar. ECommerce Seiten werden schneller ausgeliefert und sowohl der Code, als auch die Bilder werden für eine schnellere Ladezeit optimiert.
Die globale Community, bestehend aus Partnern und Entwicklern, ermöglicht eine unübertroffene Flexibilität hinsichtlich Weiterentwicklung. Mit mehr als 2.000 Erweiterungen, neuen Funktionen und über 8.000 neuen Magento 2 Websiten pro viertel Jahr, sieht Magento in der neuen Version ein immenses Potential.
Wer seinen Magento Shop zukunftssicher aufstellen möchte, muss sich Gedanken bezüglich der Migration auf Magento 2 machen. Gerne beraten wir Sie als Magento Agentur und planen mit Ihnen Ihr zukünftiges eCommerce Business mit Magento 2.x.
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an die kontakt@pixelmechanics.de
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Erweiterte Servicezeiten nach individuellem Supportvertrag.
Mit der Nutzung dieser Website erkläre ich mich damit einverstanden, dass PixelMechanics Cookies 🍪 verwendet.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz