Einkaufserlebnisse mit PWA Studio und Magento schaffen
Wenn es so einfach ist, warum nutzen dann so wenige die Möglichkeiten von Progressive Web Apps und was ist das überhaupt? Ein kurzer Überblick, warum es unbedingt verwendet werden soll.
Wenn es so einfach ist, warum nutzen dann so wenige die Möglichkeiten von Progressive Web Apps und was ist das überhaupt? Ein kurzer Überblick, warum es unbedingt verwendet werden soll.
Progressive Web App – ok bis hier hin wissen wir, dass es sich um eine Art App handeln muss. Jedoch nicht im klassischen Sinn, wie wir sie mit App Store, Updates und mit nativer Programmierung kennen.
Progressive Web Apps sind hybride Anwendungen, die auf bestimmte Daten im Internet zugreifen. Ein Shop, oder eine klassische Webseite, kann damit zu einer plattformübergreifenden App umfunktioniert werden.
Das heißt, sie nutzen die Funktionalitäten nativer Apps, um Inhalte komfortabel und schnell in jedem beliebigen Netzwerk zu laden. Dadurch entsteht ein durchgängiges Erlebnis auf Desktop, Tablet und Smartphone.
Starten müssen wir also dementsprechend mit einem webbasierten Angebot, einer Webseite oder einem Shop. Eine PWA bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Webinhalte auf dem Startbildschirm als Icon zu hinterlegen und quasi ein App-Feeling zu genießen. Bei bestehender Internetverbindung wird auf die Livedaten zurückgegriffen, besteht keine, auf die lokal abgespeicherten Daten.
In Zukunft wird es immer wichtiger werden, den Käufern von überall aus „das perfekte Einkaufserlebnis“ zu bieten. PWAs sind die Definition für eine neue Art und Weise, wie Nutzer ihre Mobilgeräte für schnelle, inspirierende und App-ähnliche Browsing-Erlebnisse nutzen werden.
Der Anspruch geht immer weiter in die Richtung, dass man nicht ständig an teilweise bugbehaftete Updates erinnert werden möchte, oder die App mit der aktuellen Version des Betriebssystems nicht zurechtkommt.
PWAs bringen den Vorteil, dass sich viele Ideen schnell und kostengünstig umsetzen lassen. Diese Art von App eignet sich bestens für Projekte, bei denen die Website auch offline nutzbar sein soll. Im Endeffekt kann man seiner Zielgruppe, egal ob interne Vertriebsmitarbeiter oder Endkunden, ein durchgängig positives Nutzergefühl vermitteln.
Mit PWA Studio in Magento Commerce verändert sich das Mobilerlebnis wirklich nachhaltig. Das hilft Händlern kann zum Beispiel dabei, neue Kunden zu gewinnen, deren Konversionsraten und Such-Rankings (SEO) zu verbessern und obendrein Entwicklungskosten einzusparen.
Das Magento PWA Studio Projekt besteht aus einer Reihe von Entwicklertools. Diese ermöglichen die Umsetzung, Bereitstellung und Wartung eines PWA-Storefronts auf Magento 2. Dabei werden moderne Tools und Bibliotheken verwendet, um ein Framework zu erstellen. Dies entspricht in weiten Teilen dem Magento-Prinzip der flexiblen Erweiterbarkeit.
Magento PWA Studio steht seit dem Magento-Release auf die Version 2.3 zur Verfügung. Es kann sowohl in der kostenfreien Open Source Variante als auch in Magento Commerce genutzt werden. Neben den technischen Komponenten enthält es auch ein Demo-Theme namens Venia.
Damit können Magento-Shops mit einer Browseroberfläche versehen werden, die einige App-ähnliche Eigenschaften aufweisen. Wie bei allem gilt, Probieren geht über Studieren. Und was kann es Besseres geben als seinen Mitbewerbern mehrere Schritte voraus zu sein und eine zukunftsweisende Technologie einzusetzen, die vor allem aus Verbrauchersicht präferiert wird.
Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an die kontakt@pixelmechanics.de
Mo – Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 16:00 Uhr
Erweiterte Servicezeiten nach individuellem Supportvertrag.
Mit der Nutzung dieser Website erkläre ich mich damit einverstanden, dass PixelMechanics Cookies 🍪 verwendet.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz