Checkout verbessern
Alle Bemühungen, ein einzigartiges Onlineerlebnis zu schaffen, sind nichtig, wenn der Checkout-Prozess nicht zufriedenstellend konzipiert ist. Dieses Phänomen ist vielen sehr gut als Warenkorbabbruch bekannt. Um die Abbruchraten zu senken, die auf bis zu 80% geschätzt werden, müssen eCommerce-Websites so viele Daten wie möglich nutzen, um herauszufinden, wann Käufer einen Kauf nicht zu Ende führen.
Eine abrupt endende Einkaufssitzung kann darauf hindeuten, dass ein Kunde von etwas anderem abgelenkt, von hohen Preisen überrascht wurde oder nur einen digitalen Schaufensterbummel gemacht hat. Nutzen Sie diese Informationen, um zu entscheiden, ob Sie eine Erinnerungs-E-Mail mit Rabatten oder anderen Werbeaktionen senden sollten, um den Verkauf abzuschließen.